Kontaktperson:
Dr. Daria Rybakova, Dipl.-Ing. Ph.D.
Projektkoordinatorin, wissenschaftliche Leitung (Mikrobiomforschung), Projekt Co-authorin
daria.rybakova@tugraz.at
Universitäre Einrichtungen:
Institut für Umweltbiotechnologie
Projektleitung:
Univ.-Prof. Gabriele Berg, Dr.
gabriele.berg@tugraz.at
Institut für Biologie (AG Funktionelle Diversität und Ökologie)
Univ.-Prof. Bettina Weber, Dr.rer.nat
bettina.weber@uni-graz.at
Wissenschaftliche Expertise: Pflanzenforschung
Firmen:
-
-
- Biotenzz Gesellschaft für Biotechnologie mbH:
Dr. Henry Müller, DI (FH) Dr.rer.nat.
henry.mueller@tugraz.at
Wissenschaftliche Expertise: Pflanzenschutz, Samenbehandlung
- Biotenzz Gesellschaft für Biotechnologie mbH:
-
-
-
- Ars Electronica Linz GmbH & Co KG (AEC)
Dr. Anastasia Bragina
Wissenschaftliche Expertise: Mikrobiomforschung, Infotrainerin
- Ars Electronica Linz GmbH & Co KG (AEC)
-
-
-
- Architektonisches Büro Planum & Co KG (AEC)
-
Dr. Marie-Therese Fallast: Raumplanerische Beratung, Organisation des Projektes ExpoBiom
Timothy Mark, BA: Künstlerische Gestaltung: Projekt ExpoBiom
Mitwirkende im Projekt:
-
-
-
-
- Dr. Alexander Mahnert (Medizinische Universität Graz): externer Berater zum Thema medizinische Mikrobiomforschung
- Dr. Hanns Moshammer (Abteilung für Umwelthygiene und Umweltmedizin, Medizinische Universität Wien): externer Berater zum Thema Klimawandel
- Mark Staskiewicz, MSc: externer Berater zum Thema Inklusion
- Dipl.-Ing.in Gudrun Haage (TUG): externer Beraterin zum Thema Gender und Diversität
- Beatrice Audetat: Webdesign, Social Media Expertise und musikalische Beratung
-
-
-
Teilnehmende Bildungseinrichtungen:
BRG Keplergasse 1, Graz
VS Berliner Ring, Graz
TUG Nanoversity Kindergarten, Graz
Volksschule 48, Linz